Pressetermin zur Sonderausgabe der Volksstimme und der Mitteldeutschen Zeitung
von Burkhard v. Hellbach
Fotoshooting bei Kaiserwetter

Werte Leserschaft,
am 03.06.2023 trafen wir uns morgens in der Möllenvogtei zu Magdeburg und errichteten ein kleines Lager sowie die Kaisertafel unter unserer kleinen Lagerplane. Grund war die Bitte der Volksstimme sowie der Mitteldeutschen Zeitung, welche im Rahmen des Doppeljubiläums "1050 Jahre - Des Kaisers letzte Reise" sowie 30 Jahre "Straße der Romanik" eine gemeinsame Sonderausgabe erstellen wollten. Noch während des Aufbaus begann das Interview mit Matthias Fricke, dem Landesreporter der Volksstimme. Er stellte viele Fragen zu unserer Darstellung, der Geschichte rund um Kaiser Otto I. sowie zum Schwertkampf und unserer Ausrüstung. Nachdem dann Andreas Stedtler von der Mitteldeutschen Zeitung aus Halle eingetroffen war, rüsteten sich unsere Kämpfer sowie Florian und Sören von den Hospitalitern zu Magdeburg zum Kampf und das Fotoshooting begann. Aufgrund des warmen Wetters war es für unsere Kämpfer sehr anstrengend und wir mussten mehrmals kurze Pausen einlegen, damit alle sich wieder erholen uns ihren Flüssigkeitsverlust wieder auffüllen konnten. Am Ende gab es dann noch Interviews vor laufender Kamera, Aufnahmen von der Kaisertafel sowie ein Videodreh von den Großschwertkampfübungen, welche Michael und Florian gekonnt für die Kamera absolvierten.
Einige Bilder seht ihr unten. Das Video von der Kaisertafel findet ihr hier.
Ich möchte mich hiermit bei allen Beteiligten nochmals ganz herzlich bedanken. Ein besonderer Dank geht an Florian und Sören von den Hospitalitern zu Magdeburg sowie an Jürgen von den Templern zur Wichmannburg Haldensleben, die uns so tatkräftig unterstützt haben.
Die Sonderausgabe ist am 24.06.2023 in der Volksstimme sowie in der Mitteldeutschen Zeitung erschienen. Zu den Inhalten kommt Ihr über diesen Link:
Burkhard im Namen des Kayserlagers Magdeburg